Zertifikate: Leichte Konsolidierung
Der österreichische Zertifikatemarkt reagierte im März 2025 auf die Börsenturbulenzen mit einer kaum wahrnehmbaren Konsolidierung. Der Open Interest des Gesamtmarktes reduzierte sich – nach dem All Time High im Februar – um 0,1 Prozent auf 16,1 Mrd. Euro.
Beachtlich war im März die Handelstätigkeit. Mit einem Umsatz von 440,5 Mio. Euro wurde der starke Februarumsatz um nochmals 32,4 Prozent übertroffen. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass Anleger:innen attraktive Konditionen am Sekundärmarkt nutzten, um sich mit Zertifikaten in volatilen Marktphasen zu positionieren. Das geht aus Erhebungen des Zertifikate Forum Austria hervor.
Gefragt: Zinsprodukte
Die stärksten prozentuellen Zuwächse des Open Interest verzeichneten Zinsprodukte mit 3,2 Prozent Steigerung auf 1.995,8 Mio. Euro und 100-%-Kapitalschutz-Zertifikate mit einem Zuwachs von 10,4 Mio. Euro auf 4.256,2 Mio. Euro.
Das Volumen von Hebelprodukten sinkt hingegen im Vormonatsvergleich um 3,4 Prozent bzw. 4,5 Mio. Euro. Bereinigt um den positiven Preiseffekt von 2,5 Prozent ergibt sich ein Verlust von 5,9 Prozent bzw. 7,9 Mio. Euro.
Bei Anlageprodukten gab das Volumen im Vormonatsvergleich um 0,8 Prozent bzw. 69,2 Mio. Euro nach. Bereinigt um den negativen Preiseffekt von 1,7 Prozent ergibt sich ein Gewinn von 0,9 Prozent bzw. 75,7 Mio. Euro.
Zertifikate Forum Austria/HK