25. März 2025

Visa: Die Bären sind los

Das bekannte Kreditkartenunternehmen Visa startete zunächst positiv in das neue Börsenjahr. Doch auch hier hinterließ die allgemein noch immer intakte Korrektur der Wall Street ihre Spuren. Nach dem Bruch des Bodens bei 346 USD übernahmen kurzerhand die Bären das Ruder.

Der professioneller Day- und Swingtrader Achim Mautz schreibt in einer Trendbetrachtung auf Basis von sechs Monaten: „Die Visa-Aktie  fiel deutlich zurück und markierte wenig später ein neues, tieferes Pivot-Tief  bei 326,38 USD. Von hier aus setzte eine technische Gegenreaktion ein, die vorerst an der 20-Tage-Linie endete. Obwohl sich die Börsen zum Wochenschluss recht positiv zeigten, ging es hier zunächst wieder abwärts. Ein technisches Verkaufssignal mit möglichen Folgen?“

Visa, ISIN: US92826C8394, Aussicht: BÄRISCH

Visa Aktie: Chart vom 21.03.2025, Kurs: 335.66 USD, Kürzel: V | Quelle: TWS

Verkaufswelle möglich

Mautz analysiert auf lynxbroker.at weiter: „Die eingezeichnete Bärenflagge wurde nach unten durchbrochen, begleitet von einem erhöhten Handelsvolumen am Freitag. Dies könnte auf den Beginn einer weiteren Verkaufswelle hindeuten. Ein Rückgang bis zum nächsten Boden bei 303,84 USD ist daher nicht auszuschließen. Noch hätten die Bullen die Möglichkeit, dieses Szenario abzuwenden. Dafür müssten sie die Kurse schnell wieder über das Hoch der Vorwoche bringen. Damit wäre auch die Rückeroberung der 20- sowie der 50-Tage-Linie verbunden. Ob dies jedoch gelingt, bleibt abzuwarten. Vorerst erscheint die Aktie aus technischer Sicht mit bärischen Vorzeichen.“

Lynx/HK

Disclaimer: Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung von Investments zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Aktien können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls auch weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.geld-magazin.at repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Inhalte von www.geld-magazin.at wurden sorgfältig erstellt, unbeabsichtigt fehlerhafte Darstellungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die 4profit Verlag GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.