Japan: Die Party geht weiter

Seit dem zweiten Quartal 2020 haben japanische Aktien einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, mit Kursgewinnen von rund 70 % in Yen, was einer annualisierten Rendite von 10 % entspricht.  Alex Smith, Equity Investment Specialist bei aberdeen Investments, meint, dass die Börsen-Party in Japan weitergeht.

IMMOFINANZ AG wird zu CPI Europe AG

Die Umbenennung der IMMOFINANZ AG in CPI Europe AG, beschlossen in der außerordentlichen Hauptversammlung im Jänner 2025, wird mit Eintragung in das Firmenbuch ab heute offiziell wirksam.

Kolumne Putz: Rough Love

Zölle sind schädlich für das Binnenwachstum und fördern gleichzeitig die Inflation (weil der Einkauf künstlich verteuert wird). Eine Abkühlung der US-Wirtschaft, zumindest aber des US-Konsums, wäre die unmittelbare Folge. Bleibt die Frage nach dem „Warum also?“ Der reduzierte US-Import ist für Trump den betroffenen Volkswirtschaften gegenüber ein politisches Druckmittel für das Durchsetzen der US-Interessen.

Adhoc-Mitteilung: Semperit

Der Vorstand der Semperit AG Holding hat heute beschlossen, der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von EUR 0,50 je Aktie vorzuschlagen. Für das Geschäftsjahr 2023 betrug die Dividende ebenfalls 0,50 EUR je Aktie. 

Aktienmarkt Chart

Dividenden: Gut fürs Portfolio

Dividenden sind beliebt bei Investoren. Kein Wunder, denn sie sorgen für regelmäßige Einkommen und die zugrundeliegenden Aktien gelten als krisenfest. Auch der Inflation kann ein wenig entgegengewirkt werden.

8. März 2025: Weltfrauentag

Finanzielle Unabhängigkeit ist mehr als ein Wunsch, sie ist die Grundlage für Selbstbestimmung und Sicherheit – doch für viele Frauen bleibt sie eine Herausforderung. Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts INTEGRAL im Auftrag der Erste Bank und Sparkassen zum Weltfrauentag 2025 zeigt: Strukturelle Unterschiede zwischen Frauen und Männern bestehen weiterhin.

aberdeen: Liquid Alternatives im Fokus

Andrea Wehner, Investment Director und Multi-Asset Investment Solutions Specialist bei Aberdeen Investments, spricht im ExpertsTalk über die Integration liquider alternativer Investments bei Multi-Asset-Lösungen und wie diese sowohl Renditechancen als auch Widerstandsfähigkeit positiv beeinflussen können.

EIB-Umfrage 2024

Die Europäische Investment Bank (EIB) hat ihre jährliche Investitionsumfrage veröffentlicht. Diese einzigartige Analyse untersucht die Investitionstätigkeit und den Finanzierungsbedarf von Unternehmen sowie zentrale Herausforderungen. Die Ausgabe 2024 bietet zudem Einblicke in drängende Themen wie den Klimawandel, hohe Energiekosten und den Übergang zur grünen Wirtschaft.

Budget: „Österreich im Spagat“

Die Situation in Österreich ist nicht einfach: Einerseits muss das Budget konsolidiert werden, andererseits zeigt sich die Konjunktur schwach. Hier ist es wichtig, die Balance zu halten, sagt Margit Schratzenstaller vom WIFO.

Next Generation durch Gamification begeistern

Im Auftrag der Raiffeisen-Landesbank Steiermark und in Kooperation mit der Universität Graz hat der IT- und KI-Dienstleister Ascent die Börsensimulation fit2invest programmiert. Finanz-AnfängerInnen und Fortgeschrittene können hier ihr Finanzwissen anhand historischer Daten und realistischer Anlagesituationen risikofrei trainieren und ihr Marktverständnis verbessern.

Trump Trade

USA unter Trump: Krieg der Worte

Donald Trump hat praktisch der gesamten „restlichen Welt“ den Handelskrieg erklärt und setzt auf Zölle als Druckmittel. Er verprellt damit Partner wie Gegner gleichermaßen. Ob das für die USA selbst gutgeht, darf bezweifelt werden.