Ölhandel: Russland setzt auf Kryptowährungen Bitcoin: Trumps Söhne gründen amerikanisches Mining-Unternehmen Bitcoin Rechenleistung wächst rasant BLOCKCHAIN . Kurzmeldungen Umgangen. Laut einem Reuters-Artikel vom 14. März greift Russland im Ölhandel mit China und Indien zunehmend auf Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und Tether zurück, um Yuan und Rupien in Rubel umzuwandeln und so die westlichen Sanktionen zu umgehen. Obwohl Kryptowährungen immer noch einen kleinen Anteil am russischen Ölhandel im Wert von 192 Milliarden Dollar ausmachen, nimmt die Nutzung zu, insbesondere nachdem Russland digitale Währungen 2024 für den internationalen Handel legalisiert hatte. Brancheninsider sagen, dass private Unternehmen den Wandel anführen, mit Unterstützung von staatlich ausgerichteten Institutionen. Der Schritt spiegelt die Strategien anderer sanktionierter Länder wie dem Iran oder Venezuela wider, die auf Dollar basierenden Systeme zu umgehen. Merge. Eric Trump hat sich mit dem Bitcoin-MiningUnternehmen Hut 8 zusammengetan, um ein neues Unternehmen namens American Bitcoin zu gründen. Die am 31. März angekündigte Zusammenarbeit führt die Mining-Aktivitäten von Hut 8 mit American Data Centers zusammen, einem Unternehmen, das von Eric und Donald Trump Jr. unterstützt wird und nun in American Bitcoin umbenannt wird. Der Schritt unterstreicht das zunehmende Engagement der Familie Trump in digitalen Vermögenswerten und steht im Einklang mit Donald Trumps jüngstem Versprechen, die Kryptoindustrie als Teil seiner Präsidentschaft zu fördern. Eric Trump wird als Chief Strategy Officer fungieren, während der ehemalige Hut 8-Manager Matt Prusak das Unternehmen als CEO leiten wird. American Bitcoin zielt darauf ab, einen groß angelegten, effizienten Bitcoin-Mining-Betrieb aufzubauen, der sich auf die Anhäufung einer strategischen Reserve konzentriert. Das Unternehmen plant auch einen Börsengang, um den Zugang zu Kapital zu verbessern. Hut 8 wird ein wichtiger Partner bleiben, der Infrastruktur und operative Unterstützung bietet, während sich der Schwerpunkt auf Energie- und Hochleistungsrechner verlagert. Angeheizt durch ein positives politisches Klima für Bitcoin plant American Bitcoin eine aggressive Skalierung, wobei der Schwerpunkt auf Kosteneffizienz und Betrieb in den USA liegt. Allzeithoch. Die Hash-Rate des Bitcoin-Netzwerks hat zum ersten Mal in seiner Geschichte die Marke von 1 Zetahash pro Sekunde (ZH/s) überschritten und ist damit seit dem Erreichen von 1 Exahash pro Sekunde im Januar 2016 um das 1.000-Fache gestiegen. Dieser Anstieg unterstreicht das massive Wachstum der Rechenleistung, die für das Mining eingesetzt wird, wobei große kommerzielle Mining-Firmen ihren Betrieb ausweiten und effizientere Maschinen einsetzen. Obwohl der Bitcoin-Kurs gefallen ist, deutet die steigende Hashrate des Netzwerks auf eine verbesserte Sicherheit und Widerstandsfähigkeit hin, was die Wahrscheinlichkeit einer 51-Prozent-Attacke verringert. Eine steigende Hashrate deutet auch auf das anhaltende Vertrauen der Miner in Bitcoin und das Netzwerk hin. Credits: wikimedia/Gage Skidmore; Photocreo Bednarek/stock.adobe.com „Von Anfang an haben wir unsere Überzeugung in Bitcoin untermauert – persönlich und durch unsere Unternehmen.“ Donald Trump Jr. DIE ZAHL DES MONATS 1,63 Milliarden Cybercrime. Im ersten Quartal 2025 führten Krypto-Hacks zu Verlusten von mehr als 1,63 Milliarden US-Dollar, was einen Anstieg von 131 Prozent gegenüber dem Jahr 2024 darstellt. Der Hack der Krypto-Börse Bybit im Februar machte dabei über 92 Prozent der Verluste aus. Im Jänner wurden bei 28 Angriffen 87 Millionen Dollar gestohlen, während die Summe im Februar aufgrund des Bybit-Angriffs auf 1,53 Milliarden Dollar anstieg. Im März gingen die Diebstähle wieder auf 33 Millionen Dollar zurück. Manche Bemühungen, gestohlene Assets wiederzubekommen, waren aber erfolgreich; so gab ein Hacker 90 Prozent der fünf Millionen Dollar zurück, die im März von 1inch gestohlen wurden. Diese Trends unterstreichen das wachsende Ausmaß der kryptobezogenen Cyberkriminalität in Bullenmärkten und unterstreichen einmal mehr das Risiko im Umgang mit der neuen Asset-Klasse. 66 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 2/2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=