GELD-Magazin, Nr. 2/2025

Ausgabe 2/2025 – GELD-MAGAZIN . 55 KENNZAHLEN 2025e 2026e Kurs (€) 9,22 – Marktkap. (Mrd.€) 2,83 – Prämien (Mrd.€) 8,24 8,52 EBIT (Mio.€) 591 583 Gewinn (Mio.€) 379 389 KGV 7,5 7,3 Buchwert (€/Aktie) 9,78 10,69 Dividende (€/Aktie) 0,65 0,69 Div.-Rendite (%) 7,00 7,50 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 11. April 2025 UNIQA Insurance Group AG Die Uniqa konnte 2024 die verrechneten Prämien (inkl. Sparanteile der LV) um 9,7 Prozent auf 7,19 Mrd. Euro steigern. Das versicherungstechnische Ergebnis stagnierte jedoch aufgrund von mehr Schadensfällen bei 562 Millionen Euro. Aufgrund des günstigen Marktumfeldes erhöhte sich hingegen das Kapitalanlageergebnis von 589 auf 750 Mio. Euro, was letztendlich zu einen Nettogewinn von 348 Mio. Euro führte (+14,9 %). Die Dividende wird von 0,57 Euro auf voraussichtlich 0,60 Euro angehoben (Rendite: 7,69 %) und am 16. Juni ausbezahlt. Nach dem neuen Strategieprogramm „UNIQA 3.0 - Growing Impact“ ist für die Jahre 2025 bis 2028 u.a. vorgesehen, durchschnittlich um fünf Prozent p.a. zu wachsen. KURSVERLAUF (AT0000821103) EUR 6,0 10,0 9,5 9,0 8,0 8,5 7,5 6,5 7,0 2021 2022 2023 2024 Uniqa AKTIEN-SPECIAL . STEYR MOTORS AG Starkes Wachstum Steyr Motors produziert spezielle Hochleistungsmotoren für den zivilen und für den Defence-Bereich. Der Auftagsbestand ist hoch, die internationale Expansion wird vorangetrieben. Für 2025 wird ein Wachstum von etwa 40 Prozent erwartet. Steyr Motors konnte 2024 den Umsatz um 9,2 Prozent auf 41,7 Mio. Euro steigern. Die bereinigte EBIT-Marge kletterte von 9,4 auf 24,3 Prozent, was einem Anstieg des EBIT von 3,6 auf 10,1 Mio. Euro entspricht. Unterm Strich stand ein Gewinn von 4,8 Mio. Euro, als Dividende werden 0,55 Euro je Aktie ausbezahlt. Aufgrund der großen Nachfage nach den Hochleistungsmotoren – auch im Defence-Bereich, wie ein kürzlich abgeschlossener Auftrag mit Rheinmetall zeigt – stieg das Auftragsvolumen mit Reichweite bis 2027 auf rund 200 Mio. Euro. In den vergangenen Monaten wurden neben der strategischen Wachstumsregion EMEA auch gezielt neue Märkte erschlossen – insbesondere in Asien, Südamerika und den USA. Der Vorstand geht davon aus, dass der Umsatz 2025 bei einer Steigerung der Motorenproduktion von 729 auf mindestens 1.250 Stück um rund 40 Prozent zulegen sollte – bei einer anhaltend hohen EBIT-Marge von deutlich über 20 Prozent. Als Basis zur Finanzierung des angestrebten Wachstums verfügt Steyr Motors über Zahlungsmitteläquivalente von 8,2 Mio. Euro, die Eigenkapitalquote liegt bei sehr soliden 62,6 Prozent. Bis 2027 soll der Output bei ungefähr 3.000 produzierten Motoren liegen. KENNZAHLEN 2024 2025e 2026e 2027e Kurs (€) 13,50 35,50 – – Marktkap. (Mio.€) 70 185 – – Umsatz (Mio.€) 42 63 90 118 EBITDA (Mio.€) 7,4 17,0 26,1 35,8 EBIT (Mio.€) 6,5 14,3 22,2 31,1 Gewinn (Mio.€) 4,8 10,5 16,6 23,0 KGV 14,4 17,6 11,1 7,9 Dividende (€/Aktie) 0,55 1,20 0,90 2,70 Div.-Rendite (%) 4,07 3,41 5,38 7,63 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 11. April 2025 Verbund AG KENNZAHLEN 2025e 2026e Kurs (€) 63,15 – Marktkap. (Mrd.€) 21,94 – Umsatz (Mrd.€) 8,47 6,59 EBITDA (Mrd.€) 2,95 2,50 EBIT (Mrd.€) 2,34 1,85 Gewinn (Mrd.€) 1,54 1,20 KGV 14,2 18,4 Dividende (€/Aktie) 2,15 1,76 Div.-Rendite (%) 3,40 2,78 Quellen: marketscreener.com/finanzen.net; 11. April 2025 Der Umsatz des Verbund fiel 2024 aufgrund deutlich niedrigerer Strompreise (das betrifft sowohl Strom aus Wasserkraft sowie aus Neuen Energien) um 21,1 Prozent auf 8,22 Mrd. Euro. Das EBITDA gab trotz guter Wasserführung um 22,5 Prozent auf 3,48 Mrd. Euro nach. Das Konzernergebnis fiel letztlich um 17,2 Prozent auf 1,88 Mrd. Euro. Die Dividende wurde von 4,15 auf 2,80 Euro je Aktie gesenkt (Rendite: 4,00 %). Für 2025 erwartet der Vorstand einen weiteren Rückgang des EBITDA auf 2,7 bis 3,3 Mrd. Euro und beim Gewinn – inklusive einer Gewinnabschöpfung von 50 bis 100 Mio. Euro aus dem Energiekrisenbeitrag-Strom – ein Minus von etwa 20 Prozent auf 1,35 bis 1,75 Mrd. Euro (KGV: ca. 14). KURSVERLAUF (AT0000746409) in EUR 80 75 70 65 85 90 100 110 60 2021 2022 2023 2024 Verbund KURSVERLAUF (AT0000A3FW25) in EUR 100 150 20 30 40 50 200 250 10 Februar März Steyr Motors April

RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=