GELD-Magazin, Nr. 2/2025

Ausgabe 2/2025 – GELD-MAGAZIN . 47 hauptsächlich im langfristigen Vermögensaufbau (79 %) und an zweiter Stelle am Werterhalt des Geldes (47 %) in der derzeitigen Inflationssituation liegt. Von der Anlageregion her gesehen zeigt sich ein ausgeprägter Home-Bias: Gut ein Drittel der Aktienbesitzer (34 %) sind ausschließlich in österreichische börsennotierte Unternehmen veranlagt, 28 Prozent hingegen in ausländische Aktien. Ein knappes Drittel wiederum hat beide Kategorien im Portfolio. Von allen Befragten, die noch nicht in Aktien investiert sind, bekundeten immerhin 22 Prozent (1,7 Mio. Menschen) „großes Interesse“ zu haben oder „eher interessiert“ an GRAFIK: LingQ/stock.adobe.com Sowohl beim ATX TR wie auch beim EuroSTOXX 50 PI werden die Dividenden eingerechnet. Bei beiden Indizes kann sich die Performance sehen lassen. Der Wiener Aktienindex konnte zuletzt sogar etwas aufholen. ATX TR vs. EuroStoxx 50 PI 40 % 10 % 20 % 30 % 0 % -10 % -20 % 2022 2023 2024 '25 -30 % UNTERNEHMEN Addiko Bank Seite 56 Agrana Seite 56 AMAG Seite 56 ams OSRAM* Seite 56 Andritz Seite 48 AT&S Seite 48 AustriaCard Seite 56 BAWAG Seite 48 CA Immobilien Seite 48 CPI Europe Seite 49 Do & Co Seite 49 Erste Group Bank Seite 49 EuroTeleSites Seite 56 EVN Seite 50 FACC Seite 50 Flughafen Wien Seite 56 Frequentis Seite 50 Kapsch TrafficCom Seite 56 Kontron* Seite 56 Lenzing Seite 50 Mayr-Melnhof Karton Seite 52 Österr. Post Seite 52 OMV Seite 54 Palfinger Seite 51 Pierer Mobility Seite 56 Polytec Seite 56 PORR Seite 52 Raiffeisen Bank Int. Seite 54 RHI Magnesita Seite 56 Rosenbauer Seite 56 Schoeller-Bleckmann Seite 54 Semperit Seite 53 Steyr Motors* Seite 55 Strabag Seite 56 Telekom Austria Seite 54 UBM Development Seite 56 Uniqa Seite 55 Valneva* Seite 56 Verbund Seite 55 Vienna Insurance Group Seite 57 voestalpine Seite 57 Warimpex Seite 56 Wienerberger Seite 57 Zumtobel Seite 56 *nicht im ATX Prime enthalten DIE GRÖSSTEN KURSPOTENZIALE UNTERNEHMEN KURS KURSZIEL POTENZIAL Valneva 2,77 € € 6,75 € 143 % AT&S 11,74 € 23,52 € 100 % Steyr Motors 35,50 € 61,00 € 72 % SBO 29,35 € 49,03 € 67 % Do & Co 130,80 € 215,41 € 65 % Kapsch TC 6,68 € 10,75 € 61 % Polytec 2,48 € 3,84 € 55 % EVN 20,80 € 31,28 € 50 % Zumtobel 4,34 € 6,30 € 45 % FACC 6,71 € 9,60 € 43 % Andritz 50,95 € 69,83 € 37 % Kontron 20,68 € 28,03 € 36 % POTENZIAL=Differenz von aktuellem Kurs zum medianen Kursziel Quellen: marketscreener.com, finanzen.net; Stichzeitpunkt: 11. April 2025 DIE HÖCHSTEN DIVIDENDENRENDITEN UNTERNEHMEN KURS REN. ‘25e REN. ‘26e OMV 41,42 € 10,8 % 10,6 % Agrana 10,45 € 8,6 % 8,6 % BAWAG 82,60 € 7,4 % 8,3 % Uniqa 9,22 € 7,0 % 7,5 % Zumtobel 4,34 € 6,9 % 8,1 % SBO 29,35 € 6,1 % 6,4 % Addiko Bank 19,75 € 5,9 % 7,4 % Andritz 50,95 € 5,9 % 6,5 % Österr. Post 31,05 € 5,8 % 5,9 % Erste Bank 58,05 € 5,6 % 6,0 % RBI 20,98 € 5,6 % 7,5 % AMAG 25,10 € 5,4 % 5,4 % REN.=Dividendenrendite Quellen: marketscreener.com, finanzen.net; Stichzeitpunkt: 11. April 2025 diesem Thema zu sein. Das kommt nicht von ungefähr. Denn die Renditen am Aktienmarkt schlagen die Inflation langfristig bei weitem. So legte der ATX TR (inkl. Dividenden) in den vergangenen fünf Jahren um 99 Prozent zu, in den letzten drei Jahren um 29 Prozent und in den vergangenen zwölf Monaten um neun Prozent. Auf den folgenden Seiten finden Sie nun Kurzbeschreibungen aller ATX- und ausgewählter ATX-Prime-Werte. Wir bedanken uns bei allen Gesellschaften, die uns unterstützt haben, ihren Aktionären detailliertere Informationen über diesen Weg zur Verfügung zu stellen – eine klassische Win-WinSituation. Alle Fakten in den Unternehmensbeschreibungen wurden von unserer Redaktion recherchiert und verfasst. Das nächste AKTIEN-SPECIAL finden Sie in der GELDMagazin-Ausgabe Nr. 4/2025, die Mitte September erscheinen wird.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=