GELD-Magazin, Nr. 2/2025

Ausgabe Nr. 2/2025 – GELD-MAGAZIN . 35 Investment mit System Der smn Diversified Futures Fund ist ein globaler, systematischer Managed Futures Fund, der seit mehr als 28 Jahren weltweit breit gestreut in Aktien, Zinsinstrumenten, Währungen und Rohstoffen veranlagt. Was bedeutet die Abkürzung „CTA“, die häufig synonym für Managed Futures verwendet wird? „CTA“ steht für Commodity Trading Advisor – ein Begriff aus dem US-amerikanischen Regulierungsumfeld. Ursprünglich bezeichnete er Berater, die im Auftrag von Kunden in Rohstoff-Futures handelten. Im Laufe der Zeit hat sich daraus eine ganze Fonds-Kategorie entwickelt, die heute unter dem Begriff „Managed Futures“ zusammengefasst wird. Diese Fonds – wie auch der smn Diversified Futures Fund – investieren systematisch in verschiedenste Futures-Märkte und nutzen trendbasierte Strategien, um in unterschiedlichen Marktphasen Erträge zu generieren. Was genau versteht man unter der von Ihnen verfolgten Trendfolgestrategie? Unsere Strategie basiert auf der Identifikation mittelfristiger bis langfristiger Markttrends durch rein systematische, quantitative Modelle. Wir analysieren kontinuierlich Preisdaten, um Muster und Bewegungen zu erkennen, aus denen wir Handelsentscheidungen ableiten. Emotionen spielen dabei keine Rolle – das ist insbesondere in volatilen Marktphasen ein großer Vorteil. Wie erfolgt die konkrete Umsetzung dieser Strategie im Fonds? Sämtliche Anlageentscheidungen werden bei uns automatisiert getroffen – auf Basis mathematisch definierter Regeln. Diese wurden über Jahrzehnte von unserem Investmentteam entwickelt und fortlaufend angepasst. Dadurch können wir frei von subjektiven Einschätzungen und konsistent auf sich verändernde Marktlagen reagieren. Wie unterscheidet sich der smn Diversified Futures Fund von anderen CTA-Strategien? Ein zentrales Unterscheidungsmerkmal ist die außergewöhnlich breite Diversifikation unseres Fonds. Unsere Systeme scannen ein globales Universum von rund 200 liquiden Futures-Märkten nach Trends. Die gezielte Auswahl nach Korrelationsmerkmalen erhöht die Robustheit des Portfolios und trägt wesentlich zur Risikostreuung bei. Welche Rolle spielt das Risikomanagement in Ihrem Investmentprozess? Risikomanagement ist ein integraler Bestandteil unseres Ansatzes – sowohl auf Portfolio- als auch auf Instrumentenebene. Jede Position unterliegt strikt definierten Stop-Loss-Regeln, und auch die sektorale sowie instrumentenspezifische Gewichtung ist klar geregelt. Darüber hinaus analysieren wir laufend Korrelationen im Portfolio, um Klumpenrisiken möglichst zu vermeiden. Im Rahmen unserer systematischen Möglichkeiten verfolgen wir damit ein konsequentes Risikomanagement – auch wenn sich Verluste in außergewöhnlich dynamischen Marktphasen nicht immer vollständig vermeiden lassen –, zumal unser Ansatz darauf ausgerichtet ist, sich mit einer gewissen Verzögerung an neue Trends anzupassen. Wie gut kann Ihre Strategie mit plötzlichen Trendbrüchen umgehen? Unsere Systeme reagieren auf etablierte Trends, nicht auf kurzfristige Marktbewegungen. In den ersten Tagen plötzlich auftretender extremer Gegenbewegungen kann es daher zu Rückschlägen kommen. Sollte sich daraus ein neuer, stabiler Trend entwickeln, sind wir in der Lage, diesen systematisch zu nutzen. In historischen Krisenphasen – wie etwa 2008 oder 2020 – konnten wir so durchwegs positive Erträge erzielen. Wie wird der Fonds typischerweise in einem Gesamtportfolio eingesetzt? Unsere Investoren – sowohl institutionell als auch privat – setzen den smn Diversified Futures Fund gerne als liquide Ergänzung zu traditionellen Assets oder Private Markets ein. Die geringe Korrelation zu Aktien und Anleihen sowie die wöchentliche Liquidität machen ihn zu einem wertvollen Baustein für ein breit aufgestelltes Portfolio. Bei Interesse stehen wir für Anfragen jederzeit zur Verfügung. www.smn.at EXPERTSTALK. Christophorus Lehmann, smn Investment Services Mag. Christophorus Lehmann, Business Development, smn Investment Services EINSCHALTUNG – FOTO: beigestellt Ausgabe 2/2025 – GELD-MAGAZIN

RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=