34 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 2/2025 ben.“ Der Prozess der Asset Allocation im Fonds „Assenagon I Multi Asset Conservative“ ist dabei sehr dynamisch: „Was die konkrete Umsetzung betrifft, sind wir in den klassischen Assetklassen – Aktien und Anleihen – häufig in attraktiven Nischenpositionen investiert. Dort finden wir oft bessere Kombinationen aus erwarteter Rendite und Risiko als in den großen, stark beachteten Marktsegmenten. Darüber hinaus nutzen wir gezielt auch andere Assetklassen. So sind wir beispielsweise in Rohstoffen – zur Zeit besonders in Edelmetallen – sowie in alternativen Investmentstrategien engagiert.“ Laufende Rendite Auch Josef Wolfesberger, Fondsmanager des Raiffeisen ESG Income, gewährt Einblick in seine Strategie: „In unserem Portfolio legen wir ausschließlich in Assetklassen mit attraktiver laufender Rendite an. Dazu zählen insbesondere Dividendenaktien sowie Unternehmensanleihen, Hochzinsanleihen und Bonds aus Schwellenländern. Rohstoffe und Edelmetalle sind aufgrund ihres fehlenden laufenden Cash-Flows nicht Teil unseres Portfolios. Wir konzentrieren uns auf Investments, die regelmäßige Erträge generieren und somit eine kontinuierliche Wertsteigerung ermöglichen.“ Und wie reagiert der Experte auf Hypes, wie etwa rund um KI? Wolfesberger: „Auf den KI-Hype haben wir im Fonds mehr oder weniger verzichtet, da wir, wie bereits erwähnt, einen sehr stark bewertungsorientierten und antizyklischen Ansatz verfolgen. Wir investieren bevorzugt in Unternehmen und Vermögenswerte, deren Bewertungen attraktiv sind.“ Keine Panik Ob wir aktuell an den Börsen „nur“ eine scharfe Korrektur, den Beginn eines Bärenmarktes oder doch eine gewisse Gesundung sehen, lässt sich laut dem Raiffeisen-Experten schwer vorhersagen: „Das Schöne an unserem bewertungsorientierten und langfristigen Investmentansatz ist jedoch, dass wir uns keine Gedanken über kurzfristige Marktbewegungen machen müssen. Unser Ansatz konzentriert sich darauf, in Unternehmen und Vermögenswerte zu investieren, deren Bewertungen attraktiv sind und die langfristiges Wachstumspotenzial bieten. Diese Strategie ermöglicht es uns, Marktschwankungen gelassen zu begegnen und uns auf die fundamentalen Werte unserer Investments zu konzentrieren, unabhängig davon, welche kurzfristigen Bewegungen die Märkte durchlaufen.“ Fazit: Geduldig bleiben und auf günstige Einstiegsmöglichkeiten warten. MÄRKTE & FONDS . Vermögensverwaltungs-Fonds Eine Frage der Allokation In Vermögensverwaltungsn-Fonds werden keine großen „Wetten“ eingegangen. Bei Assenagon heißt es: „Unser Ansatz basiert auf breiter globalen Streuung über zahlreiche Investmentthemen hinweg. Dank des dynamischen Managementstils können wir unser Portfolio zeitnah an sich ändernde Rahmenbedingungen anpassen. Das ist in einem Marktumfeld, in dem klassische Korrelationen – wie etwa zwischen Aktien und Staatsanleihen – nicht mehr wie gewohnt funktionieren, von zentraler Bedeutung.“ Top-Aktien Dennoch ist interessant, welche Titel im Portfolio landen. In den Top 10 des DJE - Multi Asset & Trends finden sich aktuell die Aktien von Tokio Marine und von Sumitomo Mitsui Financial. Außerdem dabei die Profiteure der höheren Volatilität wie die Deutsche Börse. DIE BESTEN GEMISCHTEN FONDS – FLEXIBEL DYNAMISCH ISIN FONDSNAME VOLUMEN PERF. 1 J. 3 JAHRE 5 JAHRE TER LI0477123637 Incrementum All Seasons Fund 151 Mio.€ -5,6 % 11,0 % 90,9 % 1,63 % LI0445024008 Oculus Value Capital Fund 54 Mio.€ -7,8 % 20,9 % 84,9 % 1,10 % AT0000A2B4T3 GlobalPortfolioOne 649 Mio.€ 2,9 % 16,2 % 70,3 % 0,67 % FR0011253624 R-Co Valor 5.741 Mio.€ 0,9 % 13,9 % 69,8 % 1,47 % AT0000A1YYP6 Oberbank Premium Strategie dynamisch 80 Mio.€ 5,6 % 15,9 % 55,1 % 1,62 % Quelle: Morningstar, alle Angaben auf Euro-Basis, TER=Total Expense Ratio (p.a.), Stichzeitpunkt: 4. April 2025 DIE BESTEN GEMISCHTEN FONDS – FLEXIBEL AUSGEWOGEN ISIN FONDSNAME VOLUMEN PERF. 1 J. 3 JAHRE 5 JAHRE TER AT0000A255S4 VM Strategie Zukunft 260 Mio.€ 3,1 % 15,4 % 56,1 % 0,70 % DE000A2AR9B1 SQUAD Aguja Opportunities 238 Mio.€ 9,9 % 2,3 % 53,9 % 1,83 % AT0000A19X86 Hypo Vorarlberg multi asset global 67 Mio.€ 1,4 % 8,2 % 50,6 % 1,45 % FR0010541557 R-Co Conviction Club 194 Mio.€ 1,5 % 8,6 % 47,7 % 1,69 % LU0346993305 DJE Multi Flex 157 Mio.€ 5,2 % 7,1 % 46,3 % 1,06 % Quelle: Morningstar, alle Angaben auf Euro-Basis, TER=Total Expense Ratio (p.a.), Stichzeitpunkt: 4. April 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=