GELD-Magazin, Nr. 2/2025

Ausgabe Nr. 2/2025 – GELD-MAGAZIN . 3 Der Welthandel geriet kurzzeitig aus den Fugen. Mit zum Teil horrenden Zöllen, deren Höhen völlig aus der Luft gegriffen waren, versuchte US-Präsident Donald Trump das Handelsbilanzdefizit der USA zu reduzieren. Damit setzte er praktisch alle Handelspartner unter Druck, um ihnen für die USA günstige „Deals“ abzupressen. So einfach funktioniert die Welt des Donald Trump. Doch er machte die Rechnung ohne den Wirt. Zunehmende Kritik aus den eigenen Reihen und ein sprunghafter Anstieg der Anleiherenditen zwangen ihn zum Einlenken. Die Einführung der erhöhten Zölle wurde um drei Monate aufgeschoben – es bleiben bis auf einige Ausnahmen generell zehn Prozent. Jene gegenüber China hingegen hob Trump auf weit über 100 Prozent. Angesichts dieses erratischen Vorgehens bleibt die Verunsicherung der Marktteilnehmer und damit die Volatilität an den Märkten hoch. Für langfristig orientierte Investoren stellen solche Marktverwerfungen aber immer neue Gelegenheiten dar, Wertpapiere wieder zu günstigen Kursen zu bekommen. Eine Lektion daraus ist zudem, sich nicht davor zu scheuen, teure und gehypte Titel rechtzeitig zu verkaufen, um für solche Chancen Liquidität zu schaffen – auch mit dem Risiko, bei den letzten Prozentpunkten nicht mehr dabei zu sein. Apropos langfristig orientierte Investoren. Für sie veröffentlichen wir in dieser Ausgabe die Gewinner des LSEG Lipper Fund Awards 2025. In 85 Kategorien wurden heuer 179 Investmentfonds ausgezeichnet. Sie übertrafen in dem jeweiligen Zeitraum von drei, fünf und zehn Jahren alle anderen Fonds in ihrer Kategorie im Hinblick auf den konsistenten Ertrag. Diese Siegerfonds beim Portfolioaufbau zu berücksichtigen, ist sicherlich kein Fehler. Für unsere zahlreichen Leser, die sich für den österreichischen Aktienmarkt interessieren: Ab Seite 46 finden Sie in unserem AKTIEN-SPECIAL alle wichtigen Unternehmen mit fundamentalem Kurzporträt, ihrem Kursverlauf und den erwarteten Entwicklungen. An dieser Stelle bedanken wir uns im Namen unserer Leser bei allen Unternehmen, die es uns über einen Druckkostenbeitrag ermöglicht haben, ihre (potenziellen) Aktionäre etwas umfassender über ihr Unternehmen zu informieren. Mario Franzin, Chefredakteur GELD-Magazin Neue Weltordnung editorial impressum MEDIENEIGENTÜMER UND HERAUSGEBER 4profit Verlag GmbH · MEDIENEIGENTÜMER-, HERAUSGEBER- UND REDAKTIONSADRESSE Rotenturmstraße 19/1/29B, 1010 Wien · T: +43/676/570 95 10 · E: [email protected] · GESCHÄFTSFÜHRUNG Snezana Jovic, Mario Franzin · CHEFREDAKTEUR Mario Franzin REDAKTION Mario Franzin, Mag. Harald Kolerus, Michael Kordovsky, Wolfgang Regner, Moritz Schuh MSc, Mag. Christian Sec · LEKTORAT Mag. Rudolf Preyer · GRAFISCHE LEITUNG Noura El-Kordy · COVERFOTO Silvia Bogdanski/stock.adobe.com · DATENANBIETER Lipper Thomson Reuters*, Morningstar · VERLAGSLEITUNG Snezana Jovic · BACKOFFICE & ONLINE REDAKTION Ivana Jovic · MARKETING & ANZEIGENVERKAUF Dr. Anatol Eschelmüller · IT-MANAGEMENT Oliver Uhlir · DRUCK Berger Druck, 3580 Horn, Wiener Str. 80 · VERTRIEB PGV Austria, 5412 Puch, Urstein Süd 13. www.geld-magazin.at ABO-HOTLINE: +43/699/1922 0326 · [email protected] * Weder Lipper noch andere Mitglieder der Reuters-Gruppe oder ihre Datenanbieter haften für Fehler, die den Inhalt betreffen. Performance-Ranglisten verwenden die zur Zeit der Kalkulation verfügbaren Daten. Die Beistellung der Performance-Daten stellt kein Angebot zum Kauf von Anteilen der genannten Fonds dar, noch gilt sie als Kaufempfehlung für Investmentfonds. Für Investoren gilt es zu beachten, dass die vergangenen Performancewerte keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. FOTO: ivanashoots.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=