72 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 1/2025 IMMOAKTIENFONDS ALTERNATIVE INVESTMENTS AWARD . Auszeichnungen IMMOBILIEN-AKTIENFONDS GLOBAL INFRASTRUKTUR (24 Fonds, 9,8 Mrd.€) ISIN FONDS VOLUMEN ISIN 10 J.p.a. VOLA SR Wellington Enduring Assets Fund 506 Mio.€ IE00BNQ4RL64 7,8 % 11,3 % 0,51 UBS (Lux) Infrastructure Equity Fund 260 Mio.€ LU1692116392 7,4 % 12,9 % 0,42 First Sentier Global Listed Infrastructure Fund 677 Mio.€ IE00B29SXL02 6,1 % 12,3 % 0,33 ISIN FONDS VOLUMEN ISIN 5 J.p.a. VOLA SR Wellington Enduring Assets Fund 506 Mio.€ IE00BNQ4RL64 6,2 % 12,5 % 0,34 UBS (Lux) Infrastructure Equity Fund 260 Mio.€ LU1692116392 6,9 % 14,9 % 0,33 Raiffeisen-Infrastruktur-Aktien 72 Mio.€ AT0000A09ZK2 6,5 % 17,9 % 0,25 ISIN FONDS VOLUMEN ISIN 3 J.p.a. VOLA SR Russell Investments Global Listed Infrastructure 219 Mio.€ IE00B3FNDN84 6,7 % 12,5 % 0,37 Principal GIF Global Sust. Listed Infrastructure Fund 49 Mio.€ IE000FLLTES5 6,4 % 12,5 % 0,35 BNY Mellon Global Infrastructure Income Fund 44 Mio.€ IE00BZ18VV55 6,6 % 13,9 % 0,33 Quellen: Lipper IM, Morningstar, Vola=ann. Volatilität, Sortierung nach Sharpe-Ratio (SR), J.p.a.: Ertrag in Prozent p.a. in Euro. Stichzeitpunkt: 31.12.2024 IMMOBILIEN-AKTIENFONDS GLOBAL (30 Fonds, 13,1 Mrd.€) ISIN FONDS VOLUMEN ISIN 10 J.p.a. VOLA SR Nordea Global Real Estate Fund 694 Mio.€ LU0705260189 5,0 % 16,0 % 0,19 Janus Henderson Horizon Global Property Equities 1.148 Mio.€ LU0209137388 4,9 % 15,6 % 0,18 UBS (Lux) Real Estate Funds Selection - Global 6.206 Mio.€ LU0349525401 2,6 % 3,8 % 0,16 ISIN FONDS VOLUMEN ISIN 5 J.p.a. VOLA SR Nordea Global Real Estate Fund 694 Mio.€ LU0705260189 1,9 % 19,3 % 0,00 DWS Invest Global Real Estate Securities 447 Mio.€ LU0507268869 1,1 % 18,1 % neg. Invesco Global Real Estate Fund 260 Mio.€ LU1919884343 1,1 % 8,8 % neg. ISIN FONDS VOLUMEN ISIN 3 J.p.a. VOLA SR Invesco Global Real Estate Fund 260 Mio.€ LU1919884343 -0,1 % 8,8 % neg. ERSTE STOCK REAL ESTATE 123 Mio.€ AT0000A07YJ1 -1,1 % 14,3 % neg. Invesco Global Income Real Estate Securities Fund 118 Mio.€ LU0367025755 -2,7 % 13,4 % neg. Quellen: Lipper IM, Morningstar, Vola=ann. Volatilität, Sortierung nach Sharpe-Ratio (SR), J.p.a.: Ertrag in Prozent p.a. in Euro. Stichzeitpunkt: 31.12.2024 Sieger 10 und 5 Jahre: Der Immo-Aktienfonds ist in rund 50 Gesellschaften investiert – etwa zwei Drittel in den USA; Europa/GB machen rund 15 Prozent in der Regionenallokation aus. NORDEA GLOBAL REAL ESTATE FUND Nordea Global Real Estate Fund Lipper Aktien Immobilien Glb. Sieger 10 und 5 Jahre: Der Aktienfonds investiert global in die Sektoren Versorgung, Transport, Energie, Immobilien und Industrie – zu etwa 50 Prozent des Vermögens in den USA. WELLINGTON ENDURING ASSETS FUND Wellington Enduring Assets Fund Lipper Aktien Infrastruktur zent – der Goldpreis selbst legte in diesem Zeitraum (in Euro) um „nur“ gut 140 Prozent zu. Immobilien mit oder ohne Leverage Immobilien werden gerne als „Betongold“ bezeichnet, was im engeren Sinn nur auf Immobilienfonds übertragen werden kann (siehe untere Tabelle auf der rechten Seite). Diese kaufen Wohn-, Büro- oder Gewerbeobjekte und vermieten sie langfristig. Die Bewertung erfolgt nach dem Verkehrswert der Immobilien, wobei die Kurse der Fonds (Rückkaufswerte) entsprechend der Bewertungsgutachten festgelegt werden. Die langfristig erzielbaren Renditen liegen vor Spesen und KESt in der Regel zwischen 2,2 bis etwa drei Prozent. Dass die Renditen relativ niedrig sind, liegt daran, dass die Immobilien ausschließlich mit Eigenkapital finanziert werden und die Immobilienfonds zudem mindestens zehn Prozent ihres Portfoliowertes als Bar-Bestand halten müssen, um allfällige Rückkäufe von Fondsanteilen bedienen zu können. Damit werden die Mieterträge verwässert, was natürlich auf die Gesamtrendite drückt. Auf der anderen Seite werden die Rückkaufswerte der Immobilienfonds von Marktschwankungen wenig tangiert, wie man beispielhaft an der Kursgrafik des „UniImmo: Deutschland“ sehen kann (s. Chart auf der rechten Seite unten).
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=