66 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 1/2025 GLOBAL MACRO ALTERNATIVE INVESTMENTS AWARD . Auszeichnungen GLOBAL MACRO (32 Fonds, 14,2 Mrd.€) ISIN FONDS VOLUMEN ISIN 10 J.p.a. VOLA SR M&G (Lux) Episode Macro Fund 647 Mio.€ LU1670713921 7,6 % 9,9 % 0,56 Morgan Stanley Global Macro Fund 146 Mio.€ LU2607190688 4,5 % 8,5 % 0,30 GAM Star Global Rates 254 Mio.€ IE00B59GB660 5,3 % 11,8 % 0,28 ISIN FONDS VOLUMEN ISIN 5 J.p.a. VOLA SR M&G (Lux) Episode Macro Fund 647 Mio.€ LU1670713921 8,0 % 8,8 % 0,69 GAM Star Global Rates 254 Mio.€ IE00B59GB660 8,1 % 11,8 % 0,51 Morgan Stanley Global Macro Fund 146 Mio.€ LU2607190688 5,6 % 8,6 % 0,42 ISIN FONDS VOLUMEN ISIN 3 J.p.a. VOLA SR M&G (Lux) Episode Macro Fund 647 Mio.€ LU1670713921 12,6 % 8,5 % 1,25 Morgan Stanley Global Macro Fund 146 Mio.€ LU2607190688 8,2 % 7,6 % 0,82 GAM Star Global Rates 254 Mio.€ IE00B59GB660 8,7 % 10,0 % 0,67 Quellen: Lipper IM, Morningstar, Vola=ann. Volatilität, Sortierung nach Sharpe-Ratio (SR), J.p.a.: Ertrag in Prozent p.a. in Euro. Stichzeitpunkt: 31.12.2024 Sieger 10 Jahre: Der Fonds investiert aktiv weltweit in Anleihen, Zielfonds und Derivate – hauptsächlich in Optionen und Futures auf US-Aktienindizes und deren Volatilitätsindizes. OPTOFLEX Sieger 10, 5 und 3 Jahre: Der Fonds investiert aktiv long und short in alle Assetklassen weltweit mit dem Ziel, einen jährlichen Ertrag von vier bis acht Prozent über der SOFR zu erzielen. M&G (LUX) EPISODE MACRO FUND VOLATILITÄTS-STRATEGIEN (12 Fonds, 5,3 Mrd.€) ISIN FONDS VOLUMEN ISIN 10 J.p.a. VOLA SR OptoFlex 1.261 Mio.€ LU0834815366 3,8 % 6,7 % 0,26 HSBC Discountstrukturen 66 Mio.€ DE000A0JDCK8 2,1 % 5,9 % 0,02 Amundi Volatility World 383 Mio.€ LU0319687124 0,9 % 12,0 % neg. ISIN FONDS VOLUMEN ISIN 5 J.p.a. VOLA SR Antecedo Independent Invest 56 Mio.€ DE000A0RAD42 14,3 % 12,5 % 0,98 Neuberger Berman US Equity Index Put Write Fund 641 Mio.€ IE00BDDWGC76 9,6 % 10,3 % 0,74 Amundi Volatility World 383 Mio.€ LU0319687124 6,4 % 12,3 % 0,36 ISIN FONDS VOLUMEN ISIN 3 J.p.a. VOLA SR Aquantum Active Range 869 Mio.€ DE000A2QSF56 7,4 % 5,9 % 0,91 Assenagon Alpha Premium 227 Mio.€ LU2053561937 4,7 % 3,1 % 0,88 Antecedo Independent Invest 56 Mio.€ DE000A0RAD42 6,8 % 6,4 % 0,74 Quellen: Lipper IM, Morningstar, Vola=ann. Volatilität, Sortierung nach Sharpe-Ratio (SR), J.p.a.: Ertrag in Prozent p.a. in Euro. Stichzeitpunkt: 31.12.2024 M&G (Lux) Episode Macro Fund Lipper Alternative Global Macro OptoFlex Lipper Relative Value gleichzeitig mehr oder weniger gegenläufige Positionen eingehen, womit ein Total-Return-Charakter entsteht. Alternative Investments werden gerne Portfolios beigemischt, um durch ihre gering korrelierenden Verläufe die Volatilität im Portfolio zu senken. Kategorien nach Assetklassen Die Einteilung der Fonds im Rahmen des Alternative Investments Awards erfolgte primär nach der Assetklasse – z.B. wenn mittels Derivaten ausschließlich systematisch gehandelt wird: Managed Futures (Seite 61), Aktien: Equity-Long-Short (s. auf den Seiten 63/64), Anleihen: Bondstrategien (Seite 68) etc. Die Unterteilung innerhalb dieser Gruppen erfolgte nach der Strategie (z.B. LongShort mit Longbias bis Long-Short marktneutral) und/oder, wo es Sinn macht, nach dem regionalen Schwerpunkt der Veranlagung. Bewertung nach der Sharpe Ratio Bei der Bildung der Reihenfolgen innerhalb der einzelnen Kategorien und der Ermittlung der Sieger wurden die Fonds absteigend nach der Sharpe Ratio sortiert. Die Sharpe Ratio errechnet sich aus der Performance abzüglich eines fiktiven sicheren Zinssatzes von heuer angenommenen 2,0 Prozent, dividiert durch die annualisierte Standardabweichung (Volatilität). Damit erhält man eine „Erfolgskennzahl“, die die Rendite zum eingegan-
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=