50 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 1/2025 01234567890 Zuversicht. Die Stimmung unter den Immobilien-Investoren hellt sich zunehmend auf. Im Rahmen des „CBRE’s 2025 European Investor Intentions Survey“ wurden 77 nationale und internationale Akteure zu ihrer Einschätzung der Zukunft am österreichischen Immobilienmarkt gefragt. Das Ergebnis: 22 Prozent der Befragten sehen aktuell bereits eine Erholung. Weitere 64 Prozent erachten eine weitere Besserung bis Jahresende für realistisch. 38 Prozent planen sogar, ihr eingesetztes Kapital um mindestens zehn Prozent zu steigern. „Die Ergebnisse der Befragung zeigen auch: Käufer und Verkäufer haben vermehrt zueinander gefunden. Die Wende im Marktzyklus ist erreicht. Wir rechnen mit einem anhaltenden Trend“, sagt Marc Steinke, Head of Research bei CBRE Austria. Mehr als drei Viertel (82 %) konstatieren eine gute Annäherung der jeweiligen Preiserwartungen. Trotz der wechselseitigen Bewegung in Richtung Preisfindung sehen Investoren aber noch Potenzial zur Abwärtskorrektur. „Das ist nach solchen Verwerfungen nicht ungewöhnlich. Wir erwarten daher noch punktuell Anpassungen, denn aktuell sind zumindest aus Perspektive potenzieller Käufer die Preisvorstellungen mancher Verkäufer nach wie vor etwas zu hoch“, sagt Steinke. Zusätzlich gibt es auch noch ein paar Unsicherheiten, die eine grundsätzlich positive Stimmung drücken. Demgemäß sehen Investoren noch nicht abschätzbare geopolitische Risiken und längeres Anhalten der Rezession als größte Herausforderungen für 2025. CBRE: Markterholung wird bis Ende 2025 erwartet 6B47: Weiterführung geplant Österreich-Tochter. Im Dezember 2023 war es gelungen, eine außergerichtliche Sanierung der 6B47 Real Estate Investors umzusetzen, doch die finanzierenden Banken und Aktionäre waren von einer nachhaltig sichernden Lösung nicht überzeugt. Deshalb mussten die Vorstände ein Insolvenzverfahren beantragen. Danach kündigte der Konzern an, die Österreich-Tochter 6B47 Austria mit den Geschäftsführern Christian Mayer und Christian Wagner weiterführen zu wollen. Derzeit umfasst deren Portfolio 16 Entwicklungsprojekte. Im Zuge des seit Anfang 2024 laufenden Restrukturierungsprogramms wurden bereits alle Büros in Deutschland und Polen geschlossen und Projekte teilweise verkauft. Die Steuerung der verbleibenden Projekte wird künftig von Österreich aus organisiert. MIPIM. Vom 11. bis 14. März 2025 findet in Cannes im Palais des Festivals die MIPIM unter dem Motto „The Global Urban Festival“ statt. Eröffnet wird die Messe von Mario Draghi, dem ehemaligen EZB-Chef. Auf einer Fläche von 19.300 m2 werden auf gut 300 Messeständen rund 2.500 Aussteller präsent sein. Mit dem Visitor Pass um 2.170 Euro kann man die Messe sowie das gesamte Konferenz-Programm besuchen. Zudem kann man an der Award-Veranstaltung, die am 13. März stattfindet, teilnehmen und erhält bis August 2025 Zugang zur Online Networking Platform. Seit bereits 19 Jahren gibt es auf der MIPIM für österreichische Immobilienunternehmen den Gemeinschaftsstand „AUSTRIA“ (Riviera Hall, Stand R7. E2), der von der Wiener MarketingAgentur pia.pink organisiert wird und der die Interessen österreichischer Immobilienunternehmen bündelt. Park Hyatt Wien Verkauf wird vorbereitet Strukturierter Prozess. Nach dem bereits erfolgten Verkauf anderer Objekte der insolventen Signa Prime bereitet der Insolvenzverwalter Norbert Abel nun den Verkauf des Wiener Luxushotels Park Hyatt und der angrenzenden Luxusgeschäfte vor. Laut Bloomberg werden Gebote im Bereich von 350 bis 370 Millionen Euro erwartet. Etwa die Hälfte soll das 146-Zimmer-Hotel, die andere Hälfte des Preises die angrenzenden Luxusgeschäfte einbringen. Mit der Vermarktung sollen EHL Immobilien und deren Exklusivpartner BNP Paribas Real Estate beauftragt worden sein. Der Verkaufsstart soll während der Internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes in der zweiten Märzwoche erfolgen. IMMOBILIEN . Kurzmeldungen „Käufer und Verkäufer haben vermehrt zueinander gefunden. Die Wende im Marktzyklus ist erreicht.“ Marc Steinke, Head of Research bei CBRE Austria DIE ZAHL DES MONATS 11.-14. März Credits: beigestellt; Park Hyatt, CBRE
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=