GELD-Magazin, Nr. 1/2025

BRENNPUNKT 06 Kurzmeldungen China: Willkommen im Jahr der Schlange + Zölle: Zahlen bitte + DeepSeek: Schock! 08 Interview M. Schratzenstaller Sparzwang bei gleichzeitig schwacher Konjunktur: Die WIFO-Expertin sieht die heimische Wirtschaftspolitik im Spagat. 10 USA Heißer gekocht als gegessen? Wahrscheinlich nicht, denn der neue-alte Präsident erteilt Rundumschläge. Welche Konsequenzen aus der Politik Donald Trumps wirklich drohen. 14 Weltwirtschaftsforum In Davos wurde die Zukunft unserer Welt diskutiert, das Fazit fällt leider düster aus. WIRTSCHAFT 18 Kurzmeldungen Deutschland: Ende der Talfahrt? + Österreich: Industrie mit Hoffnungsschimmer. BANKING 20 Kurzmeldungen EZB: Zinsen im Sinkflug + Smarte Geldbörse: Neue Zahlungsmöglichkeiten legen zu. 22 Seniorenkredite Eine Gesetzesnovelle bringt Vorteile für ältere Menschen: Der Zugang zu Wohnbaukrediten wird erleichtert. MÄRKTE & FONDS 24 Kurzmeldungen Europa: Potenzial für Erholung + Asset Allocation: Weiter positiv für Aktien. 26 Interview Uli Krämer Der Fonds-Profi bei Kepler sieht das Glas für Investoren als „halbvoll“ an. 28 Experten-Umfrage Investment-Profis blicken auf 2025 und darüber hinaus: Diversifikation ist angesagt. 32 Aktive ETFs Eine neue Produktgattung strömt die Märkte – was aktive ETFs wirklich können. 36 Dividenden-Fonds Laufende Auszahlungen von Unternehmensgewinnen sorgen für stabile Renditen. 40 Wasserstoff Hydrogen-Aktien wurden „ausgebombt“, jetzt könnte sich ein Einstieg lohnen. Ausgabe Nr. 1/2025 inhalt Offenlegung gemäß §25 Med.G. GELD-Magazin erscheint 6x jährlich Medieneigentümer: 4profit Verlag GmbH, 1010 Wien, Rotenturmstraße 19/1/29 B T: 0043/699/1922 0326, E: [email protected]; www.geld-magazin.at Eigentümer der Gesellschaft: Mario Franzin, Snezana Jovic; Geschäftsführer: Mario Franzin, Snezana Jovic Chefredakteur: Mario Franzin Verlagspostamt: A-1010 Wien, Fleischmarkt 19 Unternehmensgegenstand: a) Die Herausgabe von periodischen Druckwerken, insbesondere von Publikumszeitschriften im Themenbereich „Finanzmarkt“, deren Produktion als Medieninhaber und Verleger, der Verlag von Druckwerken und Büchern sowie die vertragliche Erbringung von Verlagsfunktionen gegenüber Dritten einschließlich der Gestaltung von Medien und anderen Druckwerken, deren Anzeigenverwaltung und Anzeigenakquisition, des Drucks und des Vertriebs. b) Der Buch-, Kunst- und Musikalienhandel sowie die Verwertung von Urheberrechten, Ausführungsrechten und verwandten Schutzrechten. c) Die Ausstellungsgestaltung und -verwertung, die Organisation von Veranstaltungen, die Verwertung von Verlagsrechten und jedweden Lizenzrechten, die geeignet sind, dem Geschäftsgegenstand dienlich zu sein. d) Die Beteiligung an Unternehmen jedweder Art, die geeignet sind, dem Geschäftsgegenstand dienlich zu sein, insbesondere an Verlagen und Medienunternehmen. Erklärung über die grundlegende Richtung: Unabhängige Wirtschaftszeitschrift zur Information der Leser speziell im Themenbereich „Geldanlage“. Das Copyright der Artikel liegt beim 4profit Verlag. Namentlich gezeichnete Beiträge müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Haftung übernommen werden bzw. es entfallen sämtliche Honoraransprüche. Rücksendungen erfolgen nur gegen beiliegendes Rückporto. Titel und Leads stammen in der Regel von der Redaktion. Credits: gguy/stock.adobe.com; pixabay; Archiv/beigestellt Kepler-Fondsexperte Uli Krämer sieht bei Anleihen sehr gute Chancen. Seite 26 4 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 1/2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=