GELD-Magazin, Nr. 1/2025

„Letztes Jahr sind in Europa durch Dividenden etwa 440 Milliarden Euro an die Anleger zurückgeflossen.“ Marcus Weyerer, ETF Investment Strategist bei Franklin Templeton „Dividendenaktien stehen nicht unbedingt in Konkurrenz zu Wachstumswerten.“ Anita Patel, Investment Director bei Capital Group DIE BESTEN DIVIDENDEN-AKTIENFONDS USA ISIN FONDSNAME VOLUMEN PERF. 1 J. 3 JAHRE 5 JAHRE TER LU1378994856 Capital Group Investment Company of America 471 Mio.€ 34,4 % 55,4 % 106,2 % 1,65 % IE00BZ56RG20 WisdomTree US Quality Div. Growth UCITS ETF 583 Mio.€ 25,2 % 48,4 % 101,7 % 0,33 % LU1670627253 M&G (Lux) North American Dividend Fund 321 Mio.€ 26,1 % 43,9 % 87,7 % 1,83 % LU0214495557 Goldman Sachs US Equity Income 499 Mio.€ 24,1 % 47,3 % 80,2 % 2,30 % IE00BD5M6926 BNY Mellon U.S. Equity Income Fund 719 Mio.€ 22,6 % 40,8 % 77,7 % 2,13 % Quelle: Morningstar, alle Angaben auf Euro-Basis, TER=Total Expense Ratio (p.a.), Stichzeitpunkt: 12. Februar 2025 38 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 1/2025 onsausgaben erfordern wird. In diesem Zusammenhang wird die Einführung von Dividenden sowohl bei Meta als auch bei Alphabet als ein Zeichen von Kapitaldisziplin und Vertrauen in die Nachhaltigkeit der Erträge gewertet.“ Spannende Aktien Welche Aktien landen noch in den Portfolios? Hier Beispiele vom Fidelity-Experten Sykes: „Unilever besticht durch ein großes, diversifiziertes Markenportfolio, einen vernünftigen Verschuldungsgrad und eine klare Nachhaltigkeitsstrategie. Die Dividendenrendite liegt bei circa 3,1 Prozent. Die Deutsche Börse punktet wiederum mit guten Margen, einer attraktiven Eigenkapitalrendite und einem mäßigen Verschuldungsgrad. Sie verspricht eine Dividendenrendite von etwa 1,7 Prozent bei einer Ausschüttungsquote von 40 bis 60 Prozent.“ M&GExperte Rhodes sieht hervorragende Chancen in einer Vielzahl von Qualitäts-Unternehmen, die ein zuverlässiges und beständiges Dividendenwachstum liefern können: „Diese defensiven Aktien sind nun im Vergleich zu den Vorjahren deutlich attraktiver bewertet, da sie von hohen Niveaus herabgestuft wurden. Kenvue, das von Johnson & Johnson ausgegliederte Verbrauchergesundheitsunternehmen, und Carlsberg, die dänische Brauerei, waren kürzlich Zukäufe im defensiven Qualitäts-Segment des Portfolios.“ Der „Sweet Spot“ (optimale Bereich) für die Dividendenrendite des Fonds lag in der Vergangenheit bei 2,5 bis 4 Prozent. „Obwohl wir in den letzten Jahren aufgrund der Chancen, die sich in einem polarisierten Markt bieten, eine gleichmäßigere Renditeverteilung im gesamten Portfolio beobachten konnten“, so Rhodes. Jie Song von UBS gewährt ebenfalls Einblicke: „Einige interessante Aktien in den ,Top 10 des US-Total Yield Sustainable-Strategieportfolios‘ sind Apple (Gesamtrendite von 2,8 Prozent), Visa (3,1 Prozent) und Mastercard (2,2 Prozent). Aber wir geben keine Empfehlung für einzelne Aktien ab. Die Aktien müssen immer im größeren Portfoliokontext verstanden werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einkommensrendite nicht der einzige Faktor ist, auf den wir achten. Genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, ist der Qualitätsfaktor.“ Und Marcus Weyerer, Franklin Templeton, sagt: „Unter den Topwerten sind zum Beispiel die Versicherer Generali und Allianz zu finden. Beide zahlen über vier Prozent Dividende und behalten doch etwa 40 Prozent ihres Gewinns ein, um in Wachstum zu reinvestieren. Ein bekannter Industriewert aus Großbritannien ist BAE Systems. Das Unternehmen stellt unter anderem Verteidigungssysteme und Flugzeugkomponenten her und hat durch langlaufende staatliche Verträge eine hohe Planungssicherheit.“ Ein etwas weniger bekannter Titel ist die spanische Logista Integral, die eine Reihe von Konsumartikeln vertreibt. „Mit stattlichen sieben Prozent Dividendenrendite ein TopZahler in unserem Portfolio. Das Unternehmen hat mit Ausnahme des Covid-Jahres 2020 seinen Gewinn seit 2014 jedes Jahr gesteigert. Die Drei-Jahres-Performance der Aktie beträgt 100 Prozent“, so Weyerer. Das Abschlusswort gehört Jie Song: „Unser Investmentteam erstellt keine Prognose für ein Jahr. Wir sind eher längerfristig orientiert. Generell glauben wir jedoch, dass Dividendenaktien auch heuer weiterhin eine wichtige Rolle spielen und attraktive Renditen bieten können.“ MÄRKTE & FONDS . Dividendenfonds Credits: beigestellt Ein gutes Beispiel für einen Dividendentitel stellt Unilever dar. Der Lebensmittelriese war zuletzt für eine Ausschüttung von über drei Prozent gut. ISIN: GB00B10RZP78 Unilever: Ein Klassiker 40 58 60 54 52 50 48 46 42 44 56 2020 2021 2022 2023 2024 EUR

RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=