18 . GELD-MAGAZIN – Ausgabe Nr. 1/2025 Jobs Dienstleistung im Fokus Industrie: Rezession schwächt sich ab Blick nach vorne. Zu Jahresbeginn 2025 zeigte sich in der heimischen Industrie etwas Licht am Ende des Tunnels. Der Start ins neue Jahr gibt Anlass zu neuer Hoffnung auf eine Verbesserung: Nach einem schwachen Jahresausklang 2024 stieg der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Jänner auf 45,7 Punkte. Damit kletterte der Indikator um immerhin 2,5 Punkte gegenüber dem Vormonat auf den höchsten Wert seit Mai vorigen Jahres. „Die heimische Industrie befindet sich zwar weiterhin in einer Rezession, doch diese hat sich etwas abgeschwächt“, analysiert UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer. Ermutigend für die österreichische Industrie war zu Jahresbeginn auch die durchgehende Verbesserungstendenz auf internationaler Ebene. In den USA stieg der Einkaufsmanagerindex für die Verarbeitende Industrie erstmals seit einem halben Jahr wieder leicht in den Wachstumsbereich und im Euroraum verbesserte sich der Indikator auf 46,1 Punkte. Credit: beigestellt Krach am Arbeitsmarkt. „Laut Statistik Austria kommen 57,5 Prozent der offenen Stellen aus Dienstleistung und Handel. Aber alles, was wir diskutieren, sind Bankenabgabe und Zölle“, wundert sich Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung. Laut Veit „krache der Arbeitsmarkt“. Lösungsvorschläge gibt es dabei genug, so wie zum Beispiel die Senkung des höchsten angewendeten Lohn- steuersatzes für Vollzeitarbeitende oder steu- erfreie Überstundenzuschläge. Weiters werden unter anderem gefordert: Die Streichung von Sozialversicherungsbeiträgen für Trinkgelder und Servicepauschalen, sowie die rasche Eliminierung von Lohnsteuer und Dienstnehmerabgaben bei Zuverdienst in der Alterspension. Außerdem: dringend gesuchte Arbeitskräfte aus Drittstaaten sollten nicht länger „grundlos ausgesperrt“ werden. WIRTSCHAFT . Kurzmeldungen UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex Quelle: S&P Global, UniCredit Research 70 65 60 55 50 45 40 35 30 2000 saisonbereinigt unbereinigt 2021 2022 2023 2024 70 65 60 55 50 45 40 35 30 012345 DIE ZAHL DES MONATS 113.000 Männer in der Kreide. Während 2024 die Zahl der eröffneten Schuldenregulierungsverfahren in Österreich im Vergleich zu 2023 leicht rückläufig war, hat sich die Schuldenhöhe im Schnitt auf 113.000 Euro erhöht. Auffällig: Eine KSV1870-Analyse zeigt, dass weiterhin vor allem Männer (61 %) von einem Privatkonkurs betroffen sind. Die Gründe dafür liegen häufig in einer ehemals selbstständigen Tätigkeit, denn es ist nach wie vor so, dass mehrheitlich Männer auf selbstständiger Basis tätig sind. Auch deshalb ist in puncto durchschnittlicher Schuldenhöhe eine klare Differenz zwischen Mann (138.000 Euro) und Frau (77.000 Euro) erkennbar. Die größte Diskrepanz gibt es im Westen Österreichs. Sowohl in Vorarlberg als auch in Tirol verzeichnen Männer 64 Prozent aller eröffneten Privatkonkurse, Frauen 36 Prozent. Abseits davon ist die Zahl der Privatkonkurse vor allem bei älteren Generationen gestiegen. Erholung erhofft. Deutschland ist und bleibt der wichtigste Handelspartner Österreichs. Und nicht zuletzt ist die Autoindustrie beim Nachbarn für die Alpenrepublik von entscheidender Bedeutung. Also: Geht es Deutschland schlecht (was zuletzt der Fall war), geht es auch Österreich schlecht. Jetzt ist zumindest leichte Besserung in Sicht. Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, zieht Bilanz: „Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe Deutschlands haben im Dezember nach einem äußerst schwachen Vormonat deutlich zugelegt. Die aktuellen Zahlen zeigen Anzeichen für eine echte Stabilisierung. Für einen deutlichen Aufwärtstrend ist der Anstieg im Dezember zu wenig, aber die Talfahrt der deutschen Industrie scheint gestoppt.“ Die verbesserte Auftragslage sollte in den kommenden Monaten positiv auf die Produktion durchschlagen. Ein großer Unsicherheitsfaktor bleibt aber nach wie vor die Außen- und Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump. Deutschland: Talfahrt gestoppt Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft Union Investment
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgxOTU=