Deka übernimmt Spängler IQAM Invest
Die Deka wird die österreichische Fonds-Manufaktur Spängler IQAM Invest GmbH übernehmen, die im europäischen Raum als Fonds-Boutique im Bereich Faktor Investing mit der Entwicklung eigener Modelle eine wichtige Rolle einnimmt.
Der Zusammenschluss erlaubt deshalb auch die Bündelung der Researchtätigkeiten beider Häuser, die im privaten Institut für quantitative Kapitalmarktforschung (Deka IQ-KAP) und im IQAM Research Center erfolgen. Mit dem Kauf baut die Deka ihre Position als führender Anbieter
quantitativer Produktlösungen und ihren Anspruch an hervorragende akademische Expertise im deutschsprachigen Raum weiter aus. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Asset Management-Vorstand der Deka
Dr. Matthias Danne, Asset Management-Vorstand der Deka: „Seit über 20 Jahren setzt die Deka im quantitativen Asset Management neueste wissenschaftliche Forschung in konkreten Asset Management-Lösungen ein. Dieser Ansatz wird durch unser Forschungsinstitut IQ-KAP bereits erfolgreich umgesetzt. Der Zusammenschluss mit IQAM Invest ist hier der konsequente nächste Schritt. Durch die Bündelung werden unsere quantitativen Asset Management-Produkte von der hohen Qualität dieser Fonds-Boutique profitieren. Zudem erlangen wir durch die Kombination
beider Forschungsaktivitäten einen noch früheren Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diesen Wettbewerbsvorteil werden wir nutzen, um unsere Angebotspalette zu ergänzen und weiterzuentwickeln.“
Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest
IQAM Aufsichtsrat-Vorsitzender KR Heinrich Spängler kommentiert im Namen aller Gesellschafter: „IQAM steht für wissenschaftlich fundierte und erfolgreich umgesetzte Innovation im quantitativen Fondsmanagement. Wir freuen uns, dass die Deka dies im Rahmen ihrer deutlich größeren Kapazitäten nutzen möchte.“ Dr. Markus Ploner, Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest, ergänzt: „Der Eigentümerwechsel eröffnet europaweit strategische Chancen und bietet großes Wachstumspotenzial für quantitatives Fondsmanagement auf Basis moderner, wissenschaftlich fundierter Methoden.“
Über Deka:
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen, gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften bildet sie die Deka-Gruppe. Mit Total Assets in Höhe von rund 310 Milliarden Euro (per 30.06.2020) sowie rund 4,9 Millionen betreuten Depots ist sie einer der größten Wertpapierdienstleister und Immobilien-Asset Manager in Deutschland. Sie eröffnet privaten und institutionellen Anlegern Zugang zu einer breiten Palette an Anlageprodukten und Dienstleistungen. Die DekaBank ist fest verankert in der Sparkassen-Finanzgruppe und richtet ihr Angebotsportfolio ganz nach den Anforderungen ihrer Eigentümer und Vertriebspartner im Wertpapiergeschäft aus.
Über IQAM Invest:
Ursprünglich 1988 als Kapitalanlagegesellschaft und 100-prozentige Tochter des Bankhauses Spängler in Salzburg gegründet, firmiert die Fonds-Manufaktur seit rund zehn Jahren als Spängler IQAM Invest GmbH. Mittlerweile hält das Bankhaus Spängler 44,23 Prozent, die IQAM Partner GmbH 25,5 Prozent, Wüstenrot Versicherungs-AG 25,01 Prozent und die Ärztekammer Salzburg 5,26 Prozent. Mit Aufbau des quantitativen Asset Managements innerhalb der letzten fünfzehn Jahre steigerte das Haus das betreute Fondsvolumen um 68 Prozent auf rund 7 Milliarden Euro im Jahr 2019. Damit war IQAM in dieser Zeit eine der am schnellsten wachsenden Kapitalanlagegesellschaften in Österreich. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen insgesamt rund 100 Publikums- und Spezialfonds.
Spängler/DEKA/mf