3. Februar 2025

Artikel 8-Fonds: Hohe Zuflüsse

Artikel 8-Fonds verzeichneten im vierten Quartal 2024 Zuflüsse in Höhe von EUR 52 Milliarden – und damit den besten Wert des Jahres. Artikel 9-Fonds dagegen verbuchten das fünfte Quartal in Folge Kapitalabflüsse, weil Anleger einen Rekordbetrag von EUR 7,3 Milliarden abzogen.

Hortense Bioy, Head of Sustainable Investing Research bei Morningstar Sustainalytics

Im dritten Quartal betrugen die Abflüsse bei Artikel 9-Fonds EUR 3,0 Milliarden. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Bericht zu Artikel 8- und Artikel 9-Fonds von Morningstar Sustainalytics.

Beliebt: Festverzinsliche Fonds

„Artikel 8-Fonds zeigten sich im gesamten Jahr 2024 widerstandsfähig und verzeichneten im Einklang mit dem restlichen Markt höhere Zuflüsse“, sagt Hortense Bioy, Head of Sustainable Investing Research bei Morningstar Sustainalytics. „Die Entwicklung war jedoch ausschließlich auf festverzinsliche Fonds zurückzuführen. Aktienfonds nach Artikel 8 und nach Artikel 9 verbuchten über das gesamte Jahr hinweg Nettoabflüsse. In der Hausse des Jahres 2024 bevorzugten die Anleger eher traditionelle Aktienstrategien.“

Aktuell liegt das Vermögen aller Artikel 8- und Artikel 9-Fonds bei EUR 6,1 Billionen, was 60 Prozent des Gesamtmarktes entspricht und einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorquartal bedeutet. In den nächsten Monaten erwartet Bioy eine vollständige Umgestaltung des nachhaltigen Fondsuniversums in der Europäischen Union – vor allem deshalb, weil im Mai die Frist für die ESMA-Regeln zur Umbenennung von Fonds abläuft.

Großer Umbruch

„Insgesamt schätzen wir, dass bei 30 bis 50 Prozent der ESG-Fonds – das sind etwa 1.200 bis 2.200 Fonds – die Namen geändert werden könnten. Insbesondere bei kleineren und leistungsschwachen Fonds könnten Begriffe gestrichen oder neu hinzugefügt werden, auch Fondszusammenlegungen sind denkbar“, so die Expertin. „Das heißt, Anleger müssen die Änderungen des Namens und des Anlageziels ihrer Fonds überwachen, um die potenziellen Auswirkungen auf das Risiko-Rendite- und das Nachhaltigkeitsprofil ihrer Portfolios zu verstehen.“

Erste Auswirkungen der neuen Namensregeln waren im vierten Quartal zu beobachten. Mindestens 65 Artikel 8- und Artikel 9-Fonds mit ESG-bezogenen Namensbestandteilen wurden zwischen Oktober und Dezember umbenannt – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 33 Namensänderungen im Quartal davor. Im gesamten Jahr 2024 änderten mindestens 170 Artikel 8- und Artikel 9-Fonds ihren Namen.

Die vollständige Studie finden Sie unter diesem Link

Morningstar/HK

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.