Amazon: Zu hoch geflogen?
In den letzten sechs Monaten zeigte der Online-Versandriese Amazon an der Börse einen bullischen Chartverlauf. Die Amazon-Aktie wurde durch eine Abfolge höherer Hochs und auch höherer Tiefs immer weiter nach oben getrieben.
Der professionelle Day- und Swingtrader Achim Mautz analysiert auf lynxbroker.de: „Seit Anfang Februar scheint jedoch die Dynamik nachgelassen zu haben. Seit zwei Wochen gelingt es der Amazon-Aktie nicht mehr, einen höheren Schlusskurz im Vergleich zum Vortag zu erzielen. Zudem wurde auch das Pivot-Tief des Monats Januar bei 216,20 USD unterschritten. Damit ist der bullische Trendverlauf vorerst Geschichte.“
Chance und Risiko
In seiner Trendbetrachtung auf Basis von sechs Monaten schreibt der Spezialist weiters: „Auf dem aktuellen Kursniveau könnte sich jetzt eine Chance für die Bullen ergeben. Sollte es ihnen gelingen, dieses Tief zurückzuerobern, könnte ein technisches Kaufsignal entstehen, das eine Wende nach oben einleiten könnte. Falls die Aktie jedoch nachhaltig unter dem Niveau von rund 216 USD bleibt, besteht das Risiko weiterer Kursverluste. Bereits Anfang Februar wurde meine Aussicht für Amazon von „bullisch“ auf „neutral“ herabgestuft. Derzeit gibt es noch keine Anzeichen, diese Einstufung zu verändern. Es bleibt abzuwarten, ob die Bullen diese Gelegenheit nutzen können.“
Amazon, ISIN: US0231351067, Aussicht: NEUTRAL
Lynx/HK
Disclaimer: Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung von Investments zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Aktien können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls auch weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.geld-magazin.at repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Inhalte von www.geld-magazin.at wurden sorgfältig erstellt, unbeabsichtigt fehlerhafte Darstellungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die 4profit Verlag GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.