22. April 2025

Meta: Unter Druck

Rund eine Woche vor den wichtigen Quartalsergebnissen gerät der Social-Media-Konzern erneut unter Druck. Die Kurse der Meta-Aktie haben sich wieder dem Tief von Anfang April angenähert. Der Day- und Swingtrader Achim Mautz analysiert Meta auf Basis einer Trendbetrachtung von sechs Monaten.

Auf lynxbroker.at schreibt er: „Während sich der Gesamtmarkt noch stabil über diesem Niveau (von Anfang April, Anm.) halten kann, droht Meta bereits ein Absturz in Richtung der unteren Kursregionen. Die Lage bleibt deutlich angespannt. Nach wie vor zeigt sich eine Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs. Die Bären scheinen das Zepter fest in der Hand zu haben.“

Meta, ISIN: US30303M1027, Aussicht: BÄRISCH

Meta Aktie: Chart vom 21.04.2025, Kurs: 484.66 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS
Meta Aktie: Chart vom 21.04.2025, Kurs: 484.66 USD, Kürzel: META | Quelle: TWS

Bullen in der Defensive

Seine Expertenmeinung: „Nachdem sich die Meta-Kurse nun recht steil der wichtigen Unterstützung angenähert haben, dürfte zumindest kurzfristig eine technische Gegenreaktion nach oben möglich sein. Ob die Bullen diese Ebene jedoch nachhaltig verteidigen können, hängt maßgeblich von den Zahlen ab, welche kommende Woche am Mittwoch präsentiert werden. Der Konzern selbst hat es in der Hand, das aktuell bärisch dominierte Bild zu verändern. Sollte der Boden jedoch brechen, käme bereits das nächste mögliche Kursziel in den Fokus. Anleger blicken dann auf das Tief vom Juli des vorigen Jahres, welches bei 442.65 USD gebildet wurde.“

Lynx/HK

Disclaimer: Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung von Investments zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Aktien können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls auch weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.geld-magazin.at repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Inhalte von www.geld-magazin.at wurden sorgfältig erstellt, unbeabsichtigt fehlerhafte Darstellungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Die 4profit Verlag GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Zum Newsletter anmelden

Bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich den GELD-Magazin Newsletter, als optimale Ergänzung zur Print-Ausgabe von GELD-Magazin!
Zwei Mal im Monat versenden wir den Newsletter mit Themen rund um den Finanzmarkt und Wirtschaft.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen.