BAWAG: Nettogewinn von 122 Mio. Euro
Die BAWAG Group erzielte im ersten Halbjahr einen Nettogewinn in Höhe von 122 Millionen Euro, einen Nettogewinn je Aktie von 1,39 Euro und einen Return on Tangible Common Equity (RoTCE) von 8,8 Prozent.
CEO der BAWAG Group
Das operative Geschäft der BAWAG blieb im ersten Halbjahr 2020 solide. Das Ergebnis vor Risikokosten lag bei 330 Millionen Euro, die Cost/Income Ratio bei 43 Prozent. Um sowohl das sich verschlechternde makroökonomische Umfeld als auch vorsorglich Stundungen von Kundenzahlungen aufgrund von COVID-19 zu adressieren, wurde im ersten Halbjahr eine zusätzliche Risikovorsorge in Höhe von rund 65 Millionen Euro gebildet. Dies führte zu Gesamtrisikokosten in Höhe von 130 Millionen Euro. Diese basieren auf den Annahmen der schwerwiegendsten wirtschaftlichen Szenarien, die von der EZB für die Eurozone veröffentlicht wurden, nämlich einem Rückgang des BIP um -12,6 Prozent im Jahr 2020, gefolgt von einer Erholung um 3,3 Prozent im Jahr 2021.
Die Kapitalausstattung der Bank blieb mit einer CET1-Ratio von 13,4 Prozent nach Abzug der Dividenden anhaltend stark. Die Bank zieht weiterhin die Dividende für das Jahr 2019 (230 Mio. Euro) als auch für das erste Halbjahr 2020 (61 Mio. Euro) vom Kapital ab und wartet auf weitere formale Leitlinien der Regulatoren im Hinblick auf Kapitalausschüttungen.
BAWAG/mf
Fotocredit: BAWAG/Ingo Folio