Wie im Märchen: „Goldilocks light“
Die Kombination aus solidem, aber moderatem Wirtschaftswachstum, einer lockeren Geldpolitik und kontrollierter Inflationsentwicklung ergibt das beliebte Goldilocks-Umfeld. Aufgrund dämpfender Faktoren spricht Fisch Asset Management heute von ‚Goldilocks light‘.
„Die konjunkturelle Abschwächung dürfte nur temporär sein und ein erneutes Durchstarten in absehbarer Zeit erscheint uns als wahrscheinlich. Gleichzeitig dürfte die Inflationsdynamik vorübergehend wieder abnehmen“, meint Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management.
Es war einmal … Goldilocks
Wobei der Experte von einem „Goldilocks-Szenario“ spricht. Darunter versteht man in der Finanzwelt eine nahezu ideale Situation mit rundum positiven Börsenumfeld. Angelehnt ist diese Betrachtungsweise an das vor allem im englischen Sprachraum sehr beliebte Märchen „Goldilocks and the Three Bears“. Aufgrund einiger dämpfender Faktoren schätzt Fisch Asset Management das aktuelle Szenario als „Goldilocks light“ ein.
Aktien: Positives Umfeld
Thoma: „Insgesamt bleibt damit das allgemeine Umfeld für die Aktien- und Kreditmärkte weiterhin positiv. Allerdings nimmt die Gefahr einer temporären Korrektur am Aktienmarkt zu. Hohe Bewertungen, etwas weniger Momentum bei der Geldpolitik sowie möglicherweise eine abnehmende Dynamik der Unternehmensgewinne wären gute Gründe für eine solche markttechnische Korrektur.“
Der Trend bei den langfristigen Zinsen bleibt nach oben gerichtet. Aber auch hier sei eine vorübergehende Konsolidierung mit wieder leicht tieferen Sätzen jederzeit möglich. Thoma weiter: „Bei der Inflationsentwicklung wirken verschiedene kurzfristige und langfristige beziehungsweise strukturelle Faktoren, was eine genaue Einschätzung der weiteren Entwicklung erschwert. Kurzfristig dürfte sich aufgrund von Basiseffekten, einer Entspannung bei den Energie- und Immobilienpreisen sowie dem erwähnten leichten konjunkturellen Dynamikverlust eine Beruhigung einstellen.“
Fisch Asset Management/HK